
Kalt…immer noch kalt…heiß!
Draußen wird es ungemütlich! Kühlens feuchtes und regnerisches Wetter ruiniert euch sowohl die Frisur als auch die neuen Wildlederstiefel dann doch lieber schnell ins Warme. Doch genau dieser Wechsel von feuchter Kälte zu trockener Heizungsluft bringt die Haut durcheinander – sie wird trocken. Spannende Partien, raue Stellen und unschöne Rötungen erfordern eine Spezialbehandlung mit viel Feuchtigkeit.
Je fettiger, desto besser!
Es gibt wohl nur ein Thema, bei dem einer Frau dieser Satz guten Gewissens über die Lippen geht bei der Hautpflege. Diese beginnt schon beim Duschen. Zu heißes und langes Abbrausen ist Stress für die Haut, genauso wie stark parfümierte Durschgels, die den natürlichen Seuremantel der Haut angreifen.
Also lieber mildes Duschgel benutzen und auch wenn es schwer fällt Kalt-Heiß-Duschen mit einbauen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Haut wirkt frischer. Es gilt jedoch: Mit kaltem Wasser aufhörend damit die Poren sich wieder schließen!
Eine willkommene Alternative zum schnellen Duschen ist ein heißes Bad. Um die Haut besonders reichhaltig zu pflegen, sind spezielle Ölbäder zu empfehlen. Entsteigt ihr schließlich tiefen-entspannt der dampfenden Wanne solltet ihr allerdings vorsichtig sein das Öl macht nicht nur eure Haut streichelzart, sondern auch die Badezimmer-Armaturen spiegelglatt!
Cremen, cremen, cremen!

Viel hilft viele stimmt in diesem Fall. Neigt ihr sowieso schon zu trockener Haut, ist die tägliche Gesichtscreme und Bodylotion nach dem Duschen Pflicht. Einige natürliche Inhaltsstoffe versorgen spröde Haut besonders intensiv, wie zum Beispiel
- Avocado-?l
- Traubenkern?l
- Sheabutter
- Nachtkerzen?l
- Aloe Vera
- Mandel?l
Und – ja Mama hatte wiedermal Recht – die Intensität der herbstlichen Sonne sollte keinesfalls unterschätzt werden. Besonders für helle Hauttypen ist ein gewisser Lichtschutzfaktor auch in Herbst und Winter Pflicht und verhindert erste Hautalterungserscheinungen wie kleine Fältchen und Pigmentflecken.
Um die empfindliche Haut um Augen und Mund zusätzlich zu schonen, solltet ihr auf alkoholfreie Make-Up-Entferner und milde Reinigungsmilch umsteigen.
Man gönnt sich ja sonst nichts!
Egal ob stressige Tage im Job, Studium oder Haushalt: wenn ihr nach getaner Arbeit bereits gegen 17 Uhr feststellen mästen dass es dunkel wird, ist das nächste Herbstlichem nicht mehr weit. Nicht nur der psychische Stress, auch der Mangel an Sonnenlicht denn seien wir ehrlich; der goldenen Herbste ist doch meist nur ein Mythos – wirken sich negativ auf den gesamten Körper aus.

Abhilfe schafft ein Wellness-Tag, den ihr im Kosmetik-Studio oder einer Therme verbringen Knoten Ist euer Budget allerdings schon für das neue Herbst-Outfit drauf gegangen, könnt ihr euch auch wunderbar zuhause erholen! Was ihr dazu braucht?
- reichhaltige Gesichtsmaske
- sanftes Körperpeeling
- beruhigendes Körper?l
- eine große Kanne Tee
- die beste Freundin zur gegenseitigen Massage
Und sind Körpern Geist und Seele schließlich wieder im Einklang, strahlt eure Haut auch von innen!
Pingback: Glamour vs. Nude: Make-up-Trends f?r den Winter - Germanys next Topmodel Fan Blog
Pingback: Silvester-Make-up: Tipps f?r lange Haltbarkeit - Germanys next Topmodel Fan Blog
Pingback: Winterblues ad?: 5 Tipps f?r sonnige Gem?ter - Germanys next Topmodel Fan Blog
Pingback: Zu Hause entspannen: Tipps f?r einen winterlichen Wellness-Tag - Germanys next Topmodel Fan Blog